Die Hocheifel-Akademie – Ein kreativer Raum für psychologische Weiterbildung und kollegialen Austausch.
Psychologische Workshops, Seminare und Vorträge inmitten der Natur.
Psychologische Weiterbildung in der Eifel
Die Hocheifel-Akademie – Ein kreativer Raum für psychologische Weiterbildung und kollegialen Austausch.
Psychologische Workshops, Seminare und Vorträge inmitten der Natur.
In Hoffeld, inmitten der schönen Hocheifel, befindet sich das Seminarhaus der Hocheifel-Akademie. Es bietet einen kreativen Raum für die kollegiale Begegnung und den psychologischen Austausch.
Über das Jahr verteilt werden in Tages- und Wochenend-Workshops relevante Themen der Psychologie und Psychotherapie behandelt.
Das Workshopangebot richtet sich an Psychotherapeut*innen und andere interessierte Berufsgruppen. Für Approbierte Psychotherapeut*innen gelten die Veranstaltungen als Weiterbildung und es können entsprechend Fortbildungspunkte erworben werden.
Die Naturnähe schafft eine besondere anregende Arbeitsatmosphäre. So besteht die Möglichkeit, die eigene Psycholog*innen-Seele aufzutanken und zu beleben.
Weiterbildung kann in dieser Form eine Menge Spaß machen.
Die derzeitige schwierige Weltlage fordert Patient*innen wie Behandler*innen emotional gleichermaßen. Davon ist auch die konkrete Arbeit mit den Patient*innen und deren spezielle Probleme betroffen. Interessant ist, dass dies oft in den Behandlungsprozessen wenig Raum bekommt, wir es aber zur Sprache bringen könnten. Vielleicht haben wir ja einen ‚Vorsprung‘ als Behandler*innen, da wir uns persönlich wie fachlich mit krisenhaften Zuständen auskennen und auf Erfahrungen zurückgreifen können, wie wir mit emotional belastenden Situationen umgehen können. Darauf wollen wir uns gemeinsam besinnen, damit wir auch im therapeutischen oder beratenden Prozess unter den erschwerten Bedingungen dieser Zeit hilfreich sein können.
Im Workshop wollen wir über verschiedene Bewältigungsstrategien in einen Austausch kommen und stellen dabei vielleicht fest, dass unter anderem auch ‚Verdrängen‘ hilfreich sein kann. Wir haben aber auch wieder Zeit uns in der Natur zu bewegen, um für einen Moment den inneren Frieden zu finden und zur Ruhe zu kommen. So können wir die Wirkmacht des unmittelbaren Augenblicks als einen heilsamen ‚SaveSpace‘ erfahren, den wir jederzeit aufsuchen können.
Die Kursleiter*innen:
Andrea Lützenkirchen: M. A., Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kursleiterin Waldbaden, Natur-Resilienz-Trainerin
Dr. Axel Thomas: Dipl. Psychologe, Einzel-, Gruppen- und Paartherapeut, Dozent, Selbsterfahrungsleiter und Supervisor (WGI)
Der Sommerworkshop findet statt am Samstag, 12. Juli 2025 von 10.00 Uhr bis 18.15 Uhr.
Tagungsort: Hocheifel-Akademie, Kapellenweg 2, 53534 Hoffeld.
Es können 10 Fortbildungspunkte, anerkannt durch die Psychotherapeutenkammer, erworben werden.
Teilnahmegebühr: Frühbuchergebühr 180€ (incl. Imbiss). Bei Anmeldung ab dem 19. Mai dann 200,00 €. Bitte erst nach Anmeldebestätigung zahlen. Anmeldeschluß: 21. Juni 2025
(Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmer*innenzahl !)
Info und Anmeldung: Dr. Axel Thomas, Geisselstr. 101, 50823 Köln, Tel. 0151278870221, axel.thomas@koeln.de